Liebe Segelfreunde,
auch über den kommenden Winter werden wir die Veranstaltungsreihe „KS Speed Academy“ fortführen.
Wir treffen uns, abwechselnd in kleinen Workshops und Seglerhocks, bei denen sich Einsteiger und Fortgeschrittene zu ihren Erfahrungen auszutauschen.
Kurze Vorträge führen jeweilige in ein Thema ein. Anschließend bleibt genügend Zeit zum intensiven Austausch. Eingeladen sind die Mitglieder der Kressbronner Segler sowie deren Gäste. Als Veranstaltungsort konnten wir wieder den Schulungsraum neben dem „Bach“ in Langenargen reservieren.
Herzlichen Dank hierfür an Markus Wenzel welcher uns das ermöglicht. So können wir dann anschließend noch gemütlich im „Bach“ zusammensitzen und den Abend ausklingen lassen.
Folgende Termine haben wir vorgesehen:
Beginn jeweils um 19:00 Uhr Da es gegebenenfalls noch zu Veränderungen kommen kann, bitte vorher nochmals auf der KS-Webseite schauen.
Mit seglerischen Grüßen,
Peter und Lutz
……………………………………………………………………………………………………………………
Liebe Kressbronner Segler,
Eckhart war seit den 1969 Mitglied bei den Kressbronner Seglern, auch Frau und Tochter sowie deren Familie sind bei uns Mitglied. Seine Firma GKS Hydraulik hat den Verein des öfteren unterstützt, wo man mal ein Fahrzeug oder eine Hebeeinrichtung gebraucht hat. Nun hat er sich auf die große Reise gemacht.
Wir gedenken seiner zusammen mit der Familie und Freunden.
Der Vorstand
……………………………………………………………………………………………………………………
Liebe Kressbronner Segler,
das tolle Wetter vom letzten Wochenende hat sich leider nicht fortgesetzt und einem vorzeitigen Frühwinter Platz gemacht. Daher sagen wir den Seglerhock am Freitag 26.09 und das Ansegeln am Samstag 27.09. ab. Die nächsten Termine sind dann
Euer Vorstand.
……………………………………………………………………………………………………………………
28 Boote regattierten beim diesjährigen Oberseepokal am 06./07.09.2025 um die Titel in drei Klassen bei den Kressbronner Seglern (KS). Die Gewinner sind: Norbert Brendle (Sportboote), Horst Rudorffer (Shark 24) und Gerhard Kunze (nord. Folkeboot)
Auch dieses Jahr scheuten Teilnehmende der Klassen Shark 24 und nordischen Folkeboote nicht die weite Anreise, um sich zur alljährlichen „Herbstregatta“ der Kressbronner Segler am Bodensee zu treffen. Unterstützt wurde das Einkranen der Boote durch Ultramarin – Die Meichle + Mohr Marina, die das Ein- und Auskranen kostenfrei zur Verfügung stellte. Am Freitagabend ließen die Segler nach der ersten Möglichkeit zur Registrierung ihrer Boote den Abend bei frischen Getränken und Gegrilltem gemeinsam ausklingen.
Am Samstagvormittag starteten die Teilnehmenden mit guten Erwartungen an Wind und Wetter nach einem gemeinsamen Frühstück und der Begrüßung durch Regattawart Andreas Duelli, welchem wir an dieser Stelle herzlich zur Ausrichtung seines 20. Oberseepokals gratulieren, pünktlich zum ersten Ankündigungssignal ab 11:30 Uhr in den Wettfahrttag. Die Wettfahrtleitung übernahmen dieses Jahr Jürgen Graf und Jürgen Brandenburger.
Der anfänglich ausreichende Nordost-Wind blieb leider nicht bestehen. Erst als sich nach etwas Warten eine Südwest-Wind durchgesetzte konnten in Summe 3 schöne Wettfahrten gesegelt werden, auch die Folkeboote kanmen bei den bis zu vier Windstärken gut in Fahrt. Für die Folkeboote gab wie bereits im Vorjahr eine Zielkreuz,während die übrigen beiden Klassen Vorwind durchs Ziel segelten.
Im Anschluss an einen langen Tag auf dem Wasser folgte ein geselliger Abend bei dem das Abendessen erneut von Sebastian Gutemann und seiner Crew zubereitet wurde. Auch das Highlight jedes Oberseepokals, die berühmt-berüchtigte Bar „am Dalben“ von Heiko Fritz und seiner SAYL-Crew, durfte nicht fehlen.
Der Sonntag begann wie gewohnt mit einem gemeinsamen frühen Frühstück, bevor es zum ersten Start ab 9:30 Uhr aufs Wasser ging. Die Prognose mit wenig Wind sollte sich leider bestätigen, so daß am 2. Wettfahrttag keine Wettfahrt zustande kam. Auch der Versuch der Wettfahrtleitung die Regattabahn in die Kressbronner Bucht zu verlegen, führte nicht zum gewünschten Erfolg.
Die anschließende Siegerehrung konnte auf 14:30 h vorgezogen werden. Die Gewinner in den drei Klassen sind:
Weitere Ergebnisse sind zu finden auf manage2sail.
Allen Gewinnern herzliche Gratulation! Wir freuen uns auf den Kressbronner Oberseepokal 2026!
Abschließen wurde Kaffee und Kuchen angebote. Für die Bewirtung an beiden Tagen wird der Crew im Clubhaus rund um Andrea Zuger herzlich gedankt.
Dank an alle Ausrichtende, Helfer und Sponsoren:
Andreas Duelli, Regattawart der Kressbronner Segler e.V.
Wettfahrtleitung: Jürgen Graf
Stellvertr. Wettfahrtleitung: Jürgen Brandenburger
EDV-Auswertung: Rudi Zuger
Obmann Schiedsgericht: Siegfried Dobler
Beisitzer Schiedsgericht: David Wagner
Bojenleger: Thomas Aichele, Michael Frieling, Barney Kraus, Uli Kawa, Hannes Winter
Schlaucher/Protokoll: Cornelius Witte, Noah Bauhofer, Friedrich und Clemens List, Christian Meindinger, Thomas Brugger
Sicherheit auf dem Wasser: DLRG Ortsgruppe Langenargen mit Simon Matzka
Team Bewirtung und Clubhaus: Sebastian Gutermann, Andrea Zuger mit Crew
Lunchpakete für Helfer: Helena Kylar (HK Events & More)
Bar: Heiko Fritz mit Team SAYL (Sonderbund Allgemeine Yacht Liga)
Sponsoren:
Kranbetrieb: ULTRAMARIN – die Meichle + Mohr Marina
Zur Verfügung gestellte Boote:
Motor Yacht Club Obersee e.V. (MYCO) Startschiff
Wassersport Schattmaier GmbH & Co. KG
Württembergischer Yacht Club (WYC) Studentische
Seglergemeinschaft Stuttgart e.V. (StSG)
……………………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………………
Liebe Kressbronner Segler,
als Ergänzung zur Sommerfest Einladung vom letzten Samstag nun die Informationen zum seglerischen Teil.
Geplanter Ablauf Clubregatta am Samstag, 12.07.2025:
08:30 - 09:15 Uhr: Check-in, Ausgabe der Segelanweisung in der „Schliersee“
ab 09:00 Uhr: Weißwurstfrühstück im Clubheim
09:30 Uhr: Steuerleutebesprechung im Clubheim
11:00 Uhr: Ankündigungssignal für die erste Wettfahrt
ab ca. 15:00 Uhr: Beginn Sommerfest mit Kaffee/Kuchen im Clubheim
18:30 Uhr: Abendessen im Clubheim
19:30 Uhr: Preisverteilung mit Siegerehrung im Clubheim
Damit das Regattateam planen kann, bittet unser Regattawart Andi Duelli unter diesem Link um rechtzeitige und zahlreiche Anmeldung zur Clubregatta. Steuerleute müssen Clubmitglied sein.
Grüße Andi und Stefan
PS: der Sommerfest-Abend ist besonders schön, wenn man an der Clubregatta teilgenommen hat :-)
Liebe Clubmitglieder,
am Samstag, den 12.07.2025 feiern wir unser Sommerfest mit Clubregatta im Clubhaus der Kressbronner Segler – ein schöner Anlass, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu plaudern, zu lachen, feiern und zu genießen.
Morgens findet um 9:00 Uhr das Weißwurstfrühstück für alle Regattateilnehmer, mit anschließender Clubregatta, statt. Das Sommerfest startet ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 18:30 Uhr ist Abendessen und Siegerehrung geplant. Fleisch und Brot hat Sebastian Gutermann für uns organisiert. Damit das Fest ein voller Erfolg wird, freuen wir uns über Eure Unterstützung in Form von Kuchen- und Salatspenden für unser Buffet.
Wir danken Euch schon jetzt ganz herzlich für Eure Unterstützung und freuen uns auf einen schönen und geselligen Tag mit Euch!
Mit sportlichen Grüßen,
Sebastian & Moni
……………………………………………………………………………………………………………………
Liebe Kressbronner Segler,
hiermit laden wir Euch zur Hauptversammlung 2025 ein. Weiteres bitten wir beiliegendem Schreiben zu entnehmen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Bitte daran denken, dass es im DGH nur Getränke gibt. Gegebenenfalls bitte vorher die gastronomischen Angebote in der Nähe berücksichtigen.
Euer Vorstand
……………………………………………………………………………………………………………………
Wir konnten das "Wohnzimmer" im Kommprobier in Langenargen für alle Speed Academy Termine reservieren.